Branchenübergreifendes Soforthilfeprogramm der Landesregierung BW

Die Landesregierung hat aufgrund der massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die baden-württembergische Wirtschaft ein branchenübergreifendes Soforthilfeprogramm aufgesetzt. Ab Mittwoch, 25. März 2020, können Soloselbstständige, gewerbliche Unternehmen und Sozialunternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten ebenso wie Angehörige der Freien Berufe oder Künstler, die unmittelbar durch die Corona-Krise wirtschaftlich geschädigt sind, finanzielle Soforthilfen beantragen.

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/…

Auf der Website auch weiterführender Link:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/…

Nachricht von: EDV Hilfe für Homeoffice

Nachrichtentext:
Wir sind IT Dienstleister und weiterhin mit 4 Technikern für Sie per Fernwartung verfügbar.

  • Homeoffice Einrichten
  • Microsoft Teams einführen (Dateien tauschen, Chat, Videokonferenz)
  • Sichere VPN Verbindungen ins Firmennetz herstellen
  • Hardware und Verbrauchsmaterial direkt zum Kunde liefern (Toner, Tinte)
  • Voice Over IP Telefone einrichten

Frank Neumann EDV-Beratung
Kronenplatz 1
76133 Karlsruhe
Internet : https://www.edvneumann.de
E-Mail : info@edvneumann.de
Tel.: 0721 / 35 40 61-6
Fax: 0721 / 35 40 61-7

Nachricht von: Das Ateliercafé ANA & ANDA in der Krisenzeit

Nachrichtentext:

Öffnungszeiten für Bestellungen, Lieferungen, Mitnahme

Wir lassen Euch nicht im Stich! Auch wenn der Café-Betrieb aktuell nicht stattfinden kann, sind wir Mittwoch bis Samstag von 10-18 Uhr und Sonntag 12-18 Uhr weiter für Euch da und halten frische Backwaren zum Mitnehmen bereit!

Sehr gerne backen wir außerdem auf Bestellung für Euch – entweder zur Abholung oder im Stadtgebiet auch mit Anlieferung! Vom täglich Brot bis hin zum natursüßen Kuchen ohne Mindestbestellmenge.

Unter https://ateliercafe.anaundanda.de findet Ihr eine Auswahl unserer Brote, Brötchen, Torten, Kuchen und Genuss-Spezialitäten. Und natürlich backen wir auf Wunsch auch weiterhin Spezialgebäcke bei Unverträglichkeiten!

Ein Lächeln und gute Wünsche gibt es bei jeder Bestellung inklusive!Bestellen könnt Ihr gerne auch telefonisch, per WhatsApp (0173 802 77 78) und per E-Mail an ateliercafe@anaundanda.de!

ANA & ANDA
Ateliercafé ANA & ANDA
Tel.0721 384 16 84
mobil 0173 802 77 78
ateliercafe.anaundanda.de
blog.anaundanda.de
www.facebook.com/ateliercafe.ANAundANDA

Akademiestraße 48
76133 Karlsruhe
Öffnungszeiten: Mi-Sa 10-18 Uhr, So 12-18 Uhr

Nachricht vom „ZUCKERBECKER“

Nachrichtentext:
Der ZUCKERBECKER bleibt geöffnet. Wir führen feinste Schokoladen, auch aus eigener Herstellung, Pralinen, Tee, Kaffee und schöne Dinge für Ostern. Ein kleiner Aufheller kann zur Zeit jeder gut gebrauchen.
Bleibt gesund !

Axel Becker

Die Redaktion ergänzt:
Stand: Samstag, 21.03.2020, 12:15 Uhr
Der Zuckerbecker
Werderplatz 34
76137, Karlsruhe
Deutschland
Tel.: 0721 / 933 82 20
Web: www.zuckerbecker.com

Weitere Maßnahmen der Landesregierung gültig

21.03.2020, 10 Uhr

Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO)

Seit heute morgen gibt es eine weitere Landes-Verordnung (geänderte Fassung) zur Corona-Krise .

Update 20. März 2020

Die Landesregierung setzt per Verordnung weitere Maßnahmen in Kraft. Ab dem 21. März 2020 gilt zusätzlich:

  1. Alle Restaurants und Gaststätten im Land müssen schließen. Essen zum Mitnehmen und auf Bestellung bleibt aber weiterhin möglich.
  2. Alle Zusammenkünfte und Ansammlungen auf öffentlichen Plätzen sind verboten. Gruppenbildungen von mehr als drei Personen darf es nicht mehr geben. Wir werden das streng kontrollieren, durchsetzen und sanktionieren. Natürlich können Familien oder Menschen, die zusammenleben, weiter gemeinsam auf die Straße.
  3. Einreisen und Durchreisen von Personen aus internationalen Corona-Risikogebieten nach Baden-Württemberg sind untersagt. Ausgenommen sind Fahrten zum Arbeitsplatz, zum Wohnort, zum Transport von wichtigen Gütern und besondere Härtefälle, etwa bei einem Todesfall in der Familie.
  4. Frisöre müssen schließen.

Das PDF dazu kann hier geöffnet werden
Link zur Infoseite der Stadt Karlsruhe
Link zur Infoseite des Landes BW

Restaurant „Eierhuberin“ noch mittags geöffnet

+++ 22.3.: nach der aktuellen Entwicklung hat die „Eierhuberin“ nun ganz geschlossen +++

Auch zum Abholen gibt es eine kleine und feine Karte (Ansicht des Autors) für Gäste der Eierhuberin in der Karlsruher Weststadt (Uhland-/ Ecke Goethestraße).

Seitdem abends nicht mehr geöffnet werden darf, kann man außen sitzen oder innen (den momentanen Vorgaben entsprechend) – oder eben die Speisen mit nach Hause nehmen …

Tel.: 0721 841446 und auf https://www.facebook.com/Eierhuberin-507803979245007/