Wirtschaftsförderung KA: Wir lassen unsere Unternehmen nicht allein!

Das Coronavirus hat sich weltweit und auch in Karlsruhe und der Region stark ausgebreitet – mit massiven Auswirkungen für die Wirtschaft. Das bringt zahlreiche Betriebe in Bedrängnis und wirft gleichzeitig viele Fragen für Unternehmen sowie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf.

Die Wirtschaftsförderung Karlsruhe arbeitet mit Hochdruck daran, den ortsansässigen Unternehmen konkrete Hilfestellungen zu bieten. Hier steht die Wirtschaftsförderung in intensivem Austausch mit ihren langjährigen Partnerinnen und Partnern aus der Wirtschaft sowie aus den Institutionen, Kammern, Verbänden und Netzwerken und der Politik. Dabei geht es vor allem um den schnellen Zugang zu relevanten Informationen für die Betriebe – und zwar Branchen- und Betriebsgrößenübergreifend.

Welche Unterstützungsangebote es gibt und wie der Zugang zu den finanziellen Mitteln konkret aussieht, dazu bietet die Wirtschaftsförderung Karlsruhe auf ihrer >> Website aktuelle Informationen u.a. zu folgenden Themenbereichen an:

  • Maßnahmen und Unterstützungsangebote von Bund und Land
  • Branchenrelevante Informationen
  • Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, für Selbständige sowie für Gründerinnen und Gründer
  • sowie die Ansprechpartner vor Ort.

Ortsansässige Unternehmen erreichen die Wirtschaftsförderung Karlsruhe unter der Hotline 0721 133 7300 und zwar montags bis freitags von 8:30 bis 16.30 Uhr. Per E-Mail ist die Wirtschaftsförderung unter wifoe@karlsruhe.de erreichbar. Nach dem Motto „sharing is caring“ sind der städtischen Wirtschaftsförderung unter dieser Mail-Adresse auch alle weiteren wirtschaftsrelevanten Informationen willkommen.

Neben der städtischen Wirtschaftsförderung sind die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) sowie die Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) weitere wichtige Ansprechpartner in der Corona-Krise.

Die IHK hält unter www.karlsruhe.ihk.de/coronavirus Informationen bereit und ist unter der Hotline 0721 174 200 zu Fragen rund um die Corona-Krise zu erreichen. Die Hotline zum Soforthilfeprogramm des Landes lautet 0721 174 111 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr sowie Samstag von 8 bis 14 Uhr).

Die HWK hat ihre Hotline unter 0721 1600 333 eingerichtet. Unter anderem für Fragen zum Soforthilfe-Programm des Landes. Die HWK hält Informationen rund um die Corona-Krise unter >> www.hwk-karlsruhe.de vor. Informationen zum Soforthilfe-Programm des Landes finden sich unter >> www.hwk-karlsruhe.de

Schreibe einen Kommentar